3D Scannen mit dem IPhone um ein Ersatzteil zu Drucken

Problemstellung Bei einem Futterrobotter auf einem Hof ist ein Teil der Verkleidung herausgebrochen. Da dahinter Sensibele Elektronik verlauft, musste ein Ersatzteil her. Workflow Zuerste wurde der Roboter mit der Kostenlosen App “3D scanner App” gescannt um spätere Messungen zu vereinfachen. Danach konnte das 3D Modell exportiert und in Fusion360 importiert werden. Dadurch konnte das Erstzteil leichter designd und anschließend gedruckt werden. Die App “3D scanner App” fürs Iphone erlaubt sehr detaillierte scanns mit dem front FaceId Sensor zu machen. Der scan kann anschließend als STL oder OBJ Datei exportiert werden. ...

April 24, 2024 · 1 min · Fabian Klaffenböck

Pcb Mill

Entwicklung einer Fast komplet 3D-geduckten Platinen Fräse Um die Wartezeit auf Prototypen Platine zu verringern, habe ich mich dazu entschlossen einen Board Fräse zu entwickeln die genau meinen Anforderungen entspricht. Als controller wird ein Arduino Mega mit Ramps1.4 board verwendet auf dem GRBL als firmware lauft. Dies ermöglicht komplette Konfigurationsfreie was die Software betrifft. Klemmen und Montage Um das Verrutschen während dem Fräß-prozess zu verhindern, Wird der Platinen Rohling mit einem Hale-rahmen fixiert. Die Erkenntnisse aus den beiden Linken Prototypen wurden kombiniert um den Finalen Ramen zu Entwickeln. Es hat sich herausgestellt, dass es am sinnvollsten ist alle 4 Ecken freizulassen, dammit man mit dem Fräser leicht eine Nullreferenz findet. ...

January 28, 2024 · 2 min · Fabian Klaffenböck

3D Printer Filament Feeder

Da ich mit den bereits vorhandenen Lösungen für 3D Drucker nicht zufrieden war, entschied ich mich eine eigene Lösung zu entwickeln. Der größte vorteil an dieser Lösung ist, dass der Zahnriemen einer Untersetzung ermöglicht, wodurch das Filament mit mehr Duck in der Düse gedruckt werden kann. Das Filament wird mit zwei Kugellagern an die Transportwalzen gepresst. Der Anpressdruck wird über eine Feder auf einer Schraube eingestellt. ...

November 14, 2023 · 1 min · Fabian Klaffenböck

Abkantschutz

Bei einem benachbarten Produktionsbetrieb kam das Problem auf, dass ein Sensor durch eventuell herabfallende Blechteile gefährdet wird. Die Lösung für dieses Problem besteht aus 2 Abdeckungen, eine für der Vorderen und eine für den sich auf der hinteren Seite befindenden Sensor.

August 1, 2021 · 1 min · Fabian Klaffenböck